LACTO - Empfehlung

LACTO - Für wen empfohlen?
LACTO ist ein fermentiertes Getränk mit lebenden Milchsäurebakterien, Vitamin C und einem Auszug wohltuender Heilkräuter. LACTO dient der natürlichen Unter-stützung von Aufbau und Regulierung des Mikrobioms, sowie des Energiestoffwechsels und des Immunsystems.
LACTO hilft, das Mikrobiom ins Gleichgewicht zu bringen, die Verdauung anzukurbeln, Magen-Darm Beschwerden und Verstopfungen zu lindern, sowie das Immunsystem zu stärken.

LACTO wird empfohlen zur Erreichung:

eines ausgeglichenen Mikrobioms, beispielsweise nach einer Antibiotikabehandlung.
einer regelmässigen Verdauung.
einer normalen Funktion des Energiestoffwechsels
und Immunsystems.


Weiterführende Literatur:

N. Schaenzler, F. Beigel, Superorgan Mikrobiom: Der Darm als Schlüssel zu Gesundheit und längerem Leben, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München, 2020.

R. Chutkan, The Microbiome Solution: A Radical New Way to Heal Your Body from the Inside Out, Avery, New York, 2016.

Hinweise.
LACTO vor Gebrauch leicht schwenken. Nicht mit Flüssigkeiten heisser als 38°C verdünnen. Trocken, dunkel und bei +6°C bis +20°C ausserhalb Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach dem Öffnen kühl (+4°C bis +10°C) und stehend lagern. Innerhalb von 5 Wochen verbrauchen. Durch Bildung von CO2 kann sich ein leichter Überdruck in der Flasche bilden. LACTO ist eine sinnvolle Nahrungsergänzung, jedoch kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die angegebene Tagesmenge nicht überschreiten.

Verzehrempfehlung.
Die empfohlene Tagesmenge von 15mL LACTO entweder pur oder in Wasser verdünnt und idealerweise vor der ersten Mahlzeit einnehmen.

 

Entwicklung & Produktion:
CH NUTRITION GmbH
Schloss Löwenberg
Via Casti 52
CH 7151 Schluein, Graubünden